Manchmal ist es zum Verzweifeln: Da besitzt ein Flecken Erde wunderschöne Natur – und die wird verschandelt von lieblos hingeklotzten Hochhäusern. Alles im Namen des Profits. Dieses Schicksal blüht offenbar auch der Insel Gozo, die zu Malta gehört. Dorthin führt uns unser Europaschwerpunkt heute. Dabei ist den Maltesern intakte Natur sehr wichtig.
In keinem anderen europäischen Land ist die Sorge um die Umwelt so groß. Das zeigt eine Umfrage, die das Institut BVA im Auftrag von Arte in allen 27 Mitgliedstaaten durchgeführt hat. Für 35% der Menschen auf Malta ist das Thema Umwelt sehr wichtig – nur die Gesundheit beschäftigt sie noch mehr.
Der Bauboom auf Gozo hat aber nicht nur Schattenseiten – die wirtschaftliche Lage auf der einst verarmten Insel hat sich stark verbessert.
s.d. https://www.arte.tv/de/videos/120530-000-A/malta-bauboom-auf-der-insel-gozo/
15%iger Anstieg der Baugenehmigungen für neue Wohnungen auf Gozo
Gozos Fort Chambray soll abgerissen werden: NRO organisieren Widerstand
Maltas Umweltorganisationen rufen zu Protest gegen COMINO VILLAGE auf
Gozo-NGOs fordern Untersuchung des Xlendi-Wahnsinns
Weitere Artikel zum Bauboom auf Gozo